Nach der Installation und Konfiguration Ihrer NI-DAQ-Hardware sollten Sie Sensoren und Signale für Ihre Messanwendung verbinden.
Da alle NI-DAQ-Geräte mit der gleichen NI-DAQmx-Software und vergleichbaren Hardwarearchitekturen arbeiten, ist das Verbinden mit einem Sensor prinzipiell für alle Geräte identisch. So wird beispielsweise ein Beschleunigungsmesser genauso mit einem PXI-Modul wie mit einem Modul der C-Serie in einem USB-CompactDAQ-Chassis verbunden.
- Starten Sie den NI Measurement & Automation Explorer (MAX), wenn dieser noch nicht geöffnet sein sollte. MAX wird installiert, wenn NI-Hardwaretreiber installiert sind. Zum Öffnen des MAX gibt es zwei Möglichkeiten:
- Starten Sie den Vorgang im Fenster „Gerät erkannt“, sofern es bereits im vorherigen Abschnitt angezeigt wurde.
- Starten Sie den Vorgang in Ihren installierten Anwendungen.
- Finden Sie die Pinbelegung Ihres DAQ-Geräts im NI MAX:
- Erweitern Sie im MAX unter Mein System die OptionGeräte und Schnittstellen, um das CompactDAQ-Chassis zu finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Modul und wählen Sie Pinbelegung des Geräts.
- Daraufhin wird die Hilfe zum NI-DAQmx-Geräteanschluss angezeigt.
Die folgenden Anschlusstypen beziehen sich beispielsweise auf Thermoelementmessungen:
Abbildung 1. Hilfe zum Geräteanschluss
- TC X (+/-) — Die meiste NI-Thermoelement-Hardware verwendet die Anschlüsse TC+ und TC- für jeden differentiellen Messkanal.
- AI X (+/-) — Einige Geräte verwenden möglicherweise stattdessen AI X+ und AI X-, wobei AI für Analogeingang und X für die Kanalnummer steht.
- COM — Der gemeinsame Masseanschluss für alle DI-Kanäle kann je nach Gerät von der Erde isoliert sein.
- Suchen Sie das Sensordatenblatt/den Anschlussplan Ihrer Sensoren.
- Vergleichen Sie die beiden Pinbelegungen, um physisch die richtigen Ein- und Ausgangsdrähte zu verbinden.
- Führen Sie dies für jeden Sensor und jedes Modul durch, um eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten.
Sie haben nun eine Verbindung zu Sensoren hergestellt. Im nächsten Abschnitt wird auf die Konfiguration des Geräts und die Ausführung eines Testpanels eingegangen, um zu bestätigen, dass ein Signal gemessen wird.
Nach oben